Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Resolution: Gemeinsamer Protest luftverkehrskritischer Initiativen an Flughäfen in der gesamten Bundesrepublik im September 2022

„Die Teilnehmer*innen des Bundesweiten Treffens der luftverkehrskritischen Initiativen in Frankfurt/Main am 11./12.06.2022, darunter Vertreter*innen von Initiativen an den Flughafenstandorten Berlin, Leipzig, Frankfurt, Münster/Osnabrück und Friedrichshafen bekräftigen ihre gemeinsamen Forderungen nach einem umfassenden Nachtflugverbot und der Einstellung aller Flüge auf Strecken unter 600 km.

Nachtflug- und Kurzstreckenverbot sind die einfachsten Mittel, die klima- und gesundheitsschädlichen Folgen umgehend erkennbar zu reduzieren. Es sind Maßnahmen, die auf breite Unterstützung in der Bevölkerung treffen und sowohl für Nutzer*innen wie Betreiber*innen des Luftverkehrs zumutbar und schnell umsetzbar sind.

Die dramatische Veränderung des Klimas erlaubt es niemandem, notwendige, sofortige und zumutbare Schritte zu verweigern. Dies gilt auch für den Verkehrssektor.

Der Luftverkehr ist die klimaschädlichste Art der Mobilität, hier muss umgehend ein Anfang gemacht werden. Blumige Versprechungen für eine ferne Zukunft sind keine Lösung.

Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, haben die Teilnehmer*innen vereinbart, im September 2022 zeitgleich Aktionen an den deutschen Flughafenstandorten durchzuführen.“

Inzwischen haben sich weitere Initiativen aus Hannover, Stuttgart und Nürnberg dem angeschlossen, weitere Initiativen haben ihre Unterstützung angekündigt.

Kontakt und Nachfragen:
Monika Wolf, Knut Dörfel, Michael Flörsheimer, W. Heubner
Sprecher*innenteam des Bündnis der Bürgerinitiativen
Kein Flughafenausbau – für Nachtflugverbot
flughafen-bi@posteo.de
http://www.flughafen-bi.de